Erfahren Sie hier mehr über unsere Elementdecken, Massivdecken und Leichtbetondecken. Unter Downloads finden sie die passenden Montageanleitungen
Die WEIPERT-Elementdecken
Die Weipert-Elementdecken (Regelbreite 3 m) werden in der Regelstärke von 5 cm hergestellt, in welchen schon die untere Bewehrung und die Gitterträger einbetoniert sind. So kann ein aufwendiges Einschalen der Decke auf der Baustelle umgangen werden und es werden lediglich Montagejoche zur Unterstützung herangezogen. Die Aussparungen werden schon werkseitig berücksichtigt und die Leerrohre für die nötigen Elektroinstallationen können einfach auf dem Element verlegt und einbetoniert werden. Aufgrund der porenarmen Unterseite ist die Elementdecke nach verspachteln der Plattenstöße bereits tapezierfähig und benötigt keinen Verputz, wodurch auch hier Kosten eingespart werden können.
Die WEIPERT-Massivdecken
Die 20 cm starke Weipert-Massivdecken (max. 3 m breit) können sowohl als normale Stahlbetondecke als auch als LIAPOR-Decke (hochwärmedämmend) geliefert werden. Da die Decke massiv ausgebildet ist, werden die den Hohlraumdecken nachgesagten Wasser- und Feuchtigkeitsprobleme vermieden. Weiterhin ist sie sofort begehbar und unterstützungsfrei, wodurch viel Zeit und Geld gespart wird. Die Verbindung der Elemente erfolgt durch ein spezielles Nut-Feder-System mit zusätzlichen Spannschlössern. Die Fugen und Spannschlösser sind lediglich auszugießen und schon kann der Bau fortschreiten. Die Weipert-Massivdecke zeichnet sich auch durch ihre hervorragende Schalldämmung, ihre Stabilität und ihre Maßgenauigkeit aus.
Die WEIPERT-Leichtbetondecken
Leichtbeton bringt viele Vorteile mit sich. Diese Betonart ist mit einer Trockenbaudichte zwischen 800 und 2000 kg/m zu definieren.
Diese geringe Dichte entsteht durch die Beimischung luftgeporter Gesteinskörner, welche gleichzeitig wärmedämmend wirken.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.